• Aktuell
  • Termine
  • Mannschaft
    • Funktionen
    • Mitglieder
  • Jugend
  • Galerie
    • Fotos 2014
    • Fotos 2013
    • Fotos 2012
    • HLF2
    • Zubau
    • Archiv
  • Ausrüstung
  • Geschichte
  • Informationen
    • Die Bedeutung der Sierenensignale
    • Feuerlöscher und Brandklassen
    • Notrufnummern
    • Richtiges Verhalten im Brandfall
    • Rauchmelder
    • Rettungsgasse
  • Links

Die Bedeutung der Sierenensignale



 

Österreich verfügt über ein gut ausgebautes Warn- und Alarmsystem, das vom Bundesministerium für Inneres gemeinsam mit den Ämtern der Landesregierungen betrieben wird. Damit hat Österreich als eines von wenigen Ländern eine flächendeckende Sirenenwarnung.

Die Signale können derzeit über ca. 8.200 Feuerwehrsirenen, davon 2.200 in Niederösterreich, abgestrahlt werden. Die Auslösung der Signale kann je nach Gefahrensituation zentral von der Bundeswarnzentrale im Bundesministerium für Inneres, von den Landeswarnzentralen der einzelnen Bundesländer oder den Bezirkswarnzentralen erfolgen.
1. wöchentliche Sirenenprobe:

 in Neudorf, jeden Samstag um 11:58 Uhr


2. Feuerwehreinsatz:


3. Zivilschutz:

Weiter Informationen zum Thema Zivilschutz finden sie auf der Webseite des Bundesministerium für Inneres

Kalender

  • Keine anstehenden Termine
AEC v1.0.4

Warnstufenliste

Unwetterwarnungen

Impressum