Die winterliche Witterung macht sich auf den Straßen bemerkbar, und so kam es daß wir am 19.12.2022 Vormittags zu einem technischen Einsatz gerufen wurden. Eine junge Dame kam auf der L24 zwischen Neudorf und Kirchstetten von der Straße ab und landete mit ihrem PKW in angrenzenden Feld westlich der Straße. Da der Boden unter der […]
WEITERLESEN... »13.11.2022 – Hauptübung

Nach der Ausbildungsprüfung für den technischen Einsatz von letzter Woche ging es am Sonntag Vormittag weiter mit einer Hauptübung der FF Neudorf im Zuge der internen Ausbildung – diesmal wieder unter dem Thema Brandbekämpfung. Unter Anleitung von BI Hammer wurde das richtige Aufstellen und Sichern der Schiebeleiter, sowie das Aufziehen einer C-Löschleitung über diese Leiter […]
WEITERLESEN... »05.11.2022 – Ausbildungsprüfung technischer Einsatz

Nach 2-jähriger Pause absolvierten am Nachmittag des 05.11.2022 insgesamt drei Gruppen der Freiwilligen Feuerwehren Neudorf, Kirchstetten und Zlabern erfolgreich die Ausbildungsprüfung technischer Einsatz. Angetreten sind die Gruppen in der Wertung Bronze. Bei der Ausbildungsprüfung technischer Einsatz standen Überprüfungen des Wissensstandes zu den Themen Erste Hilfe, Nachrichtendienst und Gerätekunde auf dem Programm. Nach dem theoretischen Teil […]
WEITERLESEN... »24.09.2022 Spende vom Flohmarkt

Am 24.09.2022 fand am Hauptplatz der diesjährige Matthäus-Markt statt. Hier boten einige lokale Hersteller Genüßliches und auch handwerkliche Produkte aus der Umgebung zum Verkauf an. Die Familie Leher nuzte diese Gelegenheit und veranstaltete einen privaten Kinderflohmarkt, der gut besucht war. Letzte Woche durfte das Kommando der FF Neudorf eine Geldspende in der Höhe von 726 […]
WEITERLESEN... »10.06.2022 – Hauptübung

Nach dem gut besuchten Heurigen stand am 10.06. wieder eine Übung an der Tagesordnung. Diesmal wurde wieder gemeinsam mit den Kameraden aus Zlabern und Kirchstetten geübt. Das Übungsszenario teilte sich in 2 Teile auf. Einerseits galt es ein landwirtschaftliches Objekt ausserhalb der Ortschaft zu löschen, und weiters wurde an einem verunfallten PKW samt Menschenrettung gearbeitet. […]
WEITERLESEN... »07.05.2022 Florianimesse in Zlabern

Bei herrlichen Frühlingswetter fand am Nachmittag des 07.05. die Florianimesse statt – diesmal in Zlabern, da im Zuge der Hl. Messe auch das neue MTFA der FF Zlabern gesegnet, und offiziell in Dienst gestellt wurde. Im Anschluß an die Messe gab es noch Festansprachen durch Bgm. Mag. (FH) Stephan Garnter, sowie LAbg. Ing. Manfred Schulz […]
WEITERLESEN... »28.03.2022 technischer Einsatz

Am Abend des 28.03. wurde unser Kommandant per Telefonanruf über ausgetretenes Öl informiert. Nach kurzer Erkunding am Einsatzort, der diesmal vor dem Sportplatz lag, war sogleich ersichtlich, dass es sich hier um ein komplexeres Problem handelte. An einer landwirtschaftlichen Zugmaschine brach das Gehäuse der linken Hinterachse, wodurch das darin befindliche Öl austrat und in einen […]
WEITERLESEN... »