• Aktuell
  • Termine
  • Mannschaft
    • Funktionen
    • Mitglieder
  • Jugend
  • Galerie
    • Fotos 2014
    • Fotos 2013
    • Fotos 2012
    • HLF2
    • Zubau
    • Archiv
  • Ausrüstung
  • Geschichte
  • Informationen
    • Die Bedeutung der Sierenensignale
    • Feuerlöscher und Brandklassen
    • Notrufnummern
    • Richtiges Verhalten im Brandfall
    • Rauchmelder
    • Rettungsgasse
  • Links
Alle | Ankündigungen | Ausbildung | Bericht | Jugend

16.11.2021 Brand in Hackschnitzellager



16.11.2021 Brand in Hackschnitzellager

Eine kurze Nacht für die Feuerwehr Neudorf bescherte ein Brand in einem Hackschnitzellager in Neudorf. Aufmerksame Anrainer alamierten kurz vor 03:00 Uhr morgens mittels Notruf an “122″ und meldeten einen Brandverdacht. Kurz nach der Alarmierung der FF Neudorf über die Sirenen, rückten die Kameraden an den Einsatzort in der Hohen Zeile aus. Bereits bei Beginn […]

WEITERLESEN... »

09.08.2021 Wassergebrechen



09.08.2021 Wassergebrechen

Am Montag Abend, um 21:50 Uhr wurden wir mittels Sirenenruf zu einem Wassergebrechen in die Steinzeile gerufen. Da es sich um einen Wasserrohrbruch in der Ortswasserleitung handelte, wurde ein Gemeindebediensteter beauftragt, die entsprechenden Schiebergruppen der Ortswasserleitung zu kontrollieren bzw. abzusperren. Im Anschluß wurde die Strasse im Kreuzungsbereich gesäubert und wir konnten somit rasch wieder einrücken.

WEITERLESEN... »

31.07.2021 Schuppenbrand im Ortszentrum



31.07.2021 Schuppenbrand im Ortszentrum

Am 31.07.2021 um 0:02 Uhr wurde die Feuerwehr Neudorf mittels Sirene und BlaulichtSMS zu einem “Brandverdacht im Ortszentrum” alarmiert. Durch die Aufmerksamkeit einiger Feuerwehrmitglieder bei der Anfahrt zum Feuerwehrhaus wurde der Einsatzort schnell geklärt, da bereits Funkenflug und Feuerschein zu erkennen war. Somit wurde die Alarmstufe auf B2 erhöht und die Feuerwehren Zlabern und Kirchstetten […]

WEITERLESEN... »

technischer Einsatz L24



technischer Einsatz L24

Am Nachmittag (16:28 Uhr) des 24.07.2021 wurden wir mittels Sirenensignal zu einem technischen Einsatz (Fahrzeugbergung) bei Strassenkilometer 6 an der L23 gerufen. Noch wärend der Anfahrt wurde aber klar, dass sich der Einsatzort nicht an der L23 befinden kann. Durch Nachfrage an die BAZ wurde der richtige Einsatzort (L24) auskundig gemacht. Am richtigen Einsatzort angelangt, […]

WEITERLESEN... »

24.06.2021 Scheunenbrand in WDB



24.06.2021 Scheunenbrand in WDB

Abends, um 21:31 Uhr wurden wir mittels Sirenenalarm zu einem Scheunenbrand in Wildendürnbach gerufen. Schon bei der Anfahrt rüstete sich ein Trupp mit Atemschutz aus, und über Funk wurde von FF Wildendürnbach der Einsatzort bekannt gegeben. Nach kurzer Rücksprache mit der Einsatzleitung wurde die Position südlich des Anwesens (Straßenseitig) bezogen, und gemeinsam mit FF Kirchstetten […]

WEITERLESEN... »

B2 – Kellerbrand



B2 – Kellerbrand

Am Abend (19:43 Uhr) des 12.04.2021 wurden die Kameraden der FF Neudorf mittels Sirene und SMS Alarmierung zu einem Kellerbrand in der Kellergasse, nähe Gärtnerei Preyer Bayer, alarmiert. Schon bei der Anfahrt war starke Rauchentwicklung sichtbar, im Zuge der Erkundung waren auch Flammen im Presshaus durch das Fenster sichtbar und auch das Zersplittern von Dachziegel […]

WEITERLESEN... »

Feuerwehrwahlen 2021



20210116_FF_Wahl

Am 16.01.2021 fanden die Wahlen der FF Neudorf, bedingt durch die Corona-Situation im Feuerwehrhaus statt. Durch die Hygienevorgaben wurden Zeitbereiche für die wählenden Kameraden eingeteilt, und auch der Ablauf gestaltete sich im Einbahnsystem. Die Wahl brachte keine Veränderungen im Kommando, somit fungieren: OBI Guganeder Johannes als Kommandant BI Krückl Karl jun. als Kommandantstellvertreter FT Böhler […]

WEITERLESEN... »
← ältere Einträge neuere Einträge →

Kalender

  • 16. September 2022Hauptübung
  • 7. Oktober 2022Hauptübung
  • 13. November 2022 09:00Schulungsübung
AEC v1.0.4

Warnstufenliste

Unwetterwarnungen

Impressum