• Aktuell
  • Termine
  • Mannschaft
    • Funktionen
    • Mitglieder
  • Jugend
  • Galerie
    • Fotos 2014
    • Fotos 2013
    • Fotos 2012
    • HLF2
    • Zubau
    • Archiv
  • Ausrüstung
  • Geschichte
  • Informationen
    • Die Bedeutung der Sierenensignale
    • Feuerlöscher und Brandklassen
    • Notrufnummern
    • Richtiges Verhalten im Brandfall
    • Rauchmelder
    • Rettungsgasse
  • Links
Alle | Ankündigungen | Ausbildung | Bericht | Jugend

06.03.2022 Hauptübung



06.03.2022 Hauptübung

Am Sonntag morgen begaben sich viele Kameraden der FF Neudorf zur ersten Hauptübung des neuen Jahres. Beübt wurde diesmal unter sachkundigen Erklärungen unseres Kommantanten-Stv. der Aufbau einer Löschleitung. Ausgehend von der Montage und Einstellens des Druckreglers am Hydranten, über die Einspeisung in das HLF2 bis zur Bedienung eines C-Hohlstrahlrohres wurden wichtige Punkte erklärt. 2. Station […]

WEITERLESEN... »

29.10.2021 Übung



29.10.2021 Übung

In den Abendstunden des 29.10.2021 wurde wieder geübt. Diesmal wurde unter Mithilfe der Kameraden der FF Zlabern und FF Kirchstetten ein technischer Einsatz simuliert. Dabei musste ein eingeklemmter PKW-Lenker aus einem Fahrzeug gerettet werden, dessen Fahrzeug auf der linken Seite zwischen 2 Bäumen zu liegen kam. Erschwerend kam hinzu, dass es in der Nähe dieses […]

WEITERLESEN... »

10.09.2021 UA-Übung in Zlabern



10.09.2021 UA-Übung in Zlabern

Am Freitag, 10.09.2021 fand gemeinsam mit der FF Zlabern, FF Kirchstetten und FF Falkenstein eine UA-Übung in Zlabern statt. Übungsannahme war ein Scheunenbrand mit starker Rauchentwicklung und einer vermissten Person. Es befanden sich weiters Gasflaschen im Brandobjekt und ein leckgeschlagener Dieseltank im Bereich der Rauchgase. Um dieses Leck zu schliessen, mussten die Kameraden unter Atemschutz […]

WEITERLESEN... »

technische Übung



20210606_094059

Am 06.06.2021 fand die nächste Übung, diesmal zum Thema “Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person” statt. Hierbei konnten die Mitglieder der Feuerwehr den Umgang mit dem technischen Gerät des HLF2 beüben und ausprobieren. Dabei kamen das eingebaute Stromerzeuger und der hydraulische Rettungssatz zum Einsatz.

WEITERLESEN... »

16.05.2021: 1. Übung 2021



16.05.2021: 1. Übung 2021

Durch die ersten Lockerungen der Corona-Schutzvorschriften konnte die FF-Neudorf erstmals wieder eine Übung – in Kleingruppen – abhalten. Diesmal wurde die Handhabe der Gerätschaften im HLF2 genauer unter die Lupe genommen, und die Einbaupumpe, als auch der Generator wurden in einer Station beübt. Die 2. Station bearbeitete das Thema Seilwinde, Anschlagmittel sowie die Bergung mittels […]

WEITERLESEN... »

05.04.2019 Technische Übung



05.04.2019 Technische Übung

Am 05.04.2019 wurde eine durchgeführt. Annahme der Übung war Verkehrsunfall Auto gegen Traktor. Ein Auto hatte sich unter dem Anhänger des Traktors verkeilt und dabei wurde eine Person eingeklemmt. Die Person wurde mittels hydraulischen Rettungssatzes aus dem Fahrzeug Frack gerettet. Nach der Rettung der Person wurde mittels Südbahn-winde der Anhänger gehoben und das Auto mit der Seilwinde hervorgezogen. Sehr intensiv wurde das Arbeiten […]

WEITERLESEN... »

20.06.2018 Abschnittsübung



20.06.2018 Abschnittsübung

Am 20.06.2018 fand eine groß Übung beim Bio Bauer Schmidt statt. Beübt wurde der Brand in der Getreide Trockungsanlage und das retten mehrer Verletzter Personen. Zusätzlich zu den Feuerwehren der Marktgemeinde Neudorf waren noch die Feuerwehr Wildendürnbach, Neuruppersdorf und Staatz sowie mehrer Fahrzeuge des roten Kreuzes Laa/Thaya beteiligt. Sehr intensiv wurde die Löschwasserversorgung und der […]

WEITERLESEN... »
← ältere Einträge

Kalender

  • 28. Mai 2022FF Heuriger
  • 10. Juni 2022 19:00Hauptübung
  • 16. September 2022Hauptübung
AEC v1.0.4

Warnstufenliste

Unwetterwarnungen

Impressum