• Aktuell
  • Termine
  • Mannschaft
    • Funktionen
    • Mitglieder
  • Jugend
  • Galerie
    • Fotos 2014
    • Fotos 2013
    • Fotos 2012
    • HLF2
    • Zubau
    • Archiv
  • Ausrüstung
  • Geschichte
  • Informationen
    • Die Bedeutung der Sierenensignale
    • Feuerlöscher und Brandklassen
    • Notrufnummern
    • Richtiges Verhalten im Brandfall
    • Rauchmelder
    • Rettungsgasse
  • Links

10.06.2022 – Hauptübung

Nach dem gut besuchten Heurigen stand am 10.06. wieder eine Übung an der Tagesordnung. Diesmal wurde wieder gemeinsam mit den Kameraden aus Zlabern und Kirchstetten geübt. Das Übungsszenario teilte sich in 2 Teile auf. Einerseits galt es ein landwirtschaftliches Objekt ausserhalb der Ortschaft zu löschen, und weiters wurde an einem verunfallten PKW samt Menschenrettung gearbeitet.
Durch die örtlichen Gegebenheiten musste aus einem Brunnen die Löschwasserversorgung aufgebaut werden, dabei waren 10 B-Schläuche (200m) im Einsatz. Im Anschluß daran ging es mit einem Atemschutztrupp der FF Kirchstetten an den Innenangriff, ein 2. (Reservetrupp) stand zur Ablöse bereit.
Parallel dazu wurde vom HLF2 der FF Neudorf die Menschenrettung mittels Korbtrage und Leinen durchgeführt, der PKW mittels Freiluftverankerung, Umlenkrolle und Seilwinde aus der misslichen Lage geborgen.

Wiedereinmal zeigte sich die gute Zusammenarbeit aller Beteiligten und somit konnten die Aufgaben rasch gelöst werden.

20220610_192142_x

20220610_192206_x

20220610_192437_x

20220610_192725_x

20220610_192827_x

20220610_193201_x

20220610_193228_x

20220610_193359_x

20220610_194318_x

Geposted in Ausbildung, Bericht
← 07.05.2022 Florianimesse in Zlabern

Kalender

  • 16. September 2022Hauptübung
  • 7. Oktober 2022Hauptübung
  • 13. November 2022 09:00Schulungsübung
AEC v1.0.4

Warnstufenliste

Unwetterwarnungen

Impressum